Das beinhalten neben der Qualität der Versicherungs-Bedingungen, auch das Regulierungsverhalten und die Verlässlichkeit der Versicherer im Schadensfall.
Im Rahmen einer D&O Versicherung ist eine Geheimhaltungsklausel die vertragliche Verpflichtung der versicherten Person, das Bestehen einer D&O-Versicherung nicht öffentlich anzuzeigen. Diese Klausel wird aktuell für die persönliche D&O Versicherung vereinbart.
Hinter der Geheimhaltungsklausel steht eine wichtige Erkenntnis. Bei öffentlicher Bekanntgabe von D&O Versicherungsschutz ist die versicherte Person oft erste Anlaufstelle bei der Inanspruchnahme und potenzielles Ziel von Ansprüchen. Der Anspruchsteller hat durch die gesamtschuldnerische HaftungGesamtschuldnerische Haftung Die gesamtschuldnerische Haftung bei der Organhaftung–auch solidarische Managerhaftung genannt– besagt, dass alle Leitungsorgane gemeinsam für Managementfehler haften und unabhängig vom Verschulden gemeinschaftlich zur Verantwortung gezogen werden können. Einer haftet für Alle und Alle haften für Einen, so der gesetzliche Haftungsgrundsatz.Durch dieses Gesamtv… mehr die freie Wahl der Inanspruchnahme. Verständlicherweise zielt dieser dann auf die größtmögliche Liquidität für seinen Anspruch und nicht auf den Verursacher. Die Geheimhaltungsklausel der persönlichen D&O Versicherung bedeutet daher nicht nur eine vertragliche Obliegenheit, sondern liegt auch im Interesse von D&O Versicherer und versicherter Person.
In unserem D&O Versicherung Vergleich führen wir auch D&O Deckungskonzepte, welche die Geheimhaltungsklausel beinhalten.
Disclaimer: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Die Inhalte wurden mit größter Sorgfalt erstellt, jedoch können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Maßgebend ist ausschließlich das individuelle Angebot, die Police und das jeweilige Wording (Versicherungsbedingungen) des Versicherungsvertrages.