Das beinhalten neben der Qualität der Versicherungs-Bedingungen, auch das Regulierungsverhalten und die Verlässlichkeit der Versicherer im Schadensfall.
Unter den Begriffen Außenhaftung und AußenansprücheAußenhaftung und Außenansprüche in der D&O Versicherung werden als Haftungsansprüche Dritter verstanden. In erster Linie werden hier meist Schadenersatzansprüche gegen das Unternehmen gestellt. Für die Organe, deren Unternehmen nicht über eine eigene Vermögensschadenhaftpflicht verfügen, gewinnen die Außenhaftung und Außenansprüche schnell an Bedeutung – insbesondere im Falle einer … mehr werden in der D&O Versicherung HaftungsansprücheAußenhaftung und Außenansprüche in der D&O Versicherung werden als Haftungsansprüche Dritter verstanden. In erster Linie werden hier meist Schadenersatzansprüche gegen das Unternehmen gestellt. Für die Organe, deren Unternehmen nicht über eine eigene Vermögensschadenhaftpflicht verfügen, gewinnen die Außenhaftung und Außenansprüche schnell an Bedeutung – insbesondere im Falle einer … mehr Dritter verstanden. Mit Dritten sind außerhalb des Unternehmens stehende Personen, Unternehmen oder aber auch Institutionen gemeint. Diese können beispielsweise sein: – Lieferanten – Kunden – Wettbewerber – Finanzamt – Insolvenzverwalter und weitere.
Disclaimer: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Die Inhalte wurden mit größter Sorgfalt erstellt, jedoch können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Maßgebend ist ausschließlich das individuelle Angebot, die Police und das jeweilige Wording (Versicherungsbedingungen) des Versicherungsvertrages.