Das beinhalten neben der Qualität der Versicherungs-Bedingungen, auch das Regulierungsverhalten und die Verlässlichkeit der Versicherer im Schadensfall.
Die Quotenregelung wird auch als EigenschadenklauselEigenschadenklausel Viele, vor allem ältere D&O-Versicherungsbedingungen, beinhalten eine sogenannte Eigenschadenklausel. Diese Klausel regelt prozentual den D&O Versicherungsschutz zu den Beteiligungsverhältnissen versicherter Personen. Durch die Eigenschadenklausel sind Schadenersatzansprüche der Gesellschaft gegen eine versicherte Person oft nur teilweise bzw. nicht gedeckt, sofern d… mehr bezeichnet. Sie gilt als Verfahrensweise der Entschädigungsreduzierung und hat den Hintergrund, die Versicherungsleistung bei Schadenfällen der InnenhaftungInnenhaftung Die Pflichten eines Leitungsorgans mit Relevanz für die Managerhaftung sind vielfältig. Im Besonderen wird in zwei Haftungsbereichen unterschieden. Gegenüber dem Unternehmen selbst– die sogenannte Innenhaftung–und zum anderen gegenüber Dritten, die sogenannte Außenhaftung.Mit mehr als 70 Prozent aller D&O-Schadenfälle ist die Innenhaftung der am häufigsten betroffene Be… mehr entsprechend der Beteiligung von Gesellschaftern einzuschränken.
Disclaimer: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Die Inhalte wurden mit größter Sorgfalt erstellt, jedoch können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Maßgebend ist ausschließlich das individuelle Angebot, die Police und das jeweilige Wording (Versicherungsbedingungen) des Versicherungsvertrages.